Blogeintrag
Meet the Grower: Lathyrus.de
Der Anbau von Lathyrus ist seit vielen Jahren eine Leidenschaft der Familie Hoogeveen. Im Jahr 1992 begann Rob Hoogeveen in Ter Aar mit dem Anbau dieser duftenden Blume. Im Jahr 1993 wurde der Betrieb in einem gemieteten Gewächshaus in Aalsmeer fortgesetzt, bevor er 1996 in ein eigenes Gewächshaus im Dorf Nieuwveen umzog. Im Jahr 2003 zog die Gärtnerei erneut nach Roelofarendsveen um. In kurzer Zeit wechselte die Gärtnerei den Standort und ließ sich schließlich 2018 am Mijnsherenenweg in Kudelstaart nieder, wo 1,5 ha Lathyrus in verschiedenen Farben zu finden sind. Die Gärtnerei befindet sich nach wie vor in Nieuwveen. Hier findet die Vermehrung in eigener Regie statt. Dank der langjährigen Erfahrung von Lathyrus.nl können wir in Bezug auf Farben, Längen und vor allem Qualität optimal auf den Markt eingehen.
Die Anzucht beginnt mit der Aussaat der Samen in die Anzuchtschalen. Nach zwei Wochen werden die Stecklinge im Gewächshaus ausgepflanzt. Lathyrus wird im Gewächshaus auf Steinwollplatten gezogen, was das Krankheitsrisiko stark reduziert. Wenn die Pflanzen etwa zehn Wochen alt sind, erscheinen die ersten Blüten und die Ernte kann bereits beginnen.
Im Durchschnitt wächst die Pflanze 20 cm pro Woche, was eine Pflege der Pflanze erforderlich macht. Lathyrus ist von Natur aus eine Kletterpflanze, was bedeutet, dass die Pflanze im Gewächshaus nach oben geführt werden muss. Alle 10 cm werden horizontale Drähte zwischen den Pfählen gespannt. Die Ranken werden dann ordentlich hinter den Drähten platziert.
Unmittelbar nach der Ernte der Lathyrus werden die Blüten einer speziellen Behandlung unterzogen, die ihre Haltbarkeit erheblich verlängert. Dass Lathyrus den Namen einer Eintagsfliege trägt, ist sicherlich nicht mehr der Fall. Nach der Behandlung durch Lathyrus.nl beträgt die Haltbarkeitsdauer bis zu sieben Tage!
Lathyrus gibt es in verschiedenen Längen und Farben. Bei Lathyrus.nl werden 23 Farben gezüchtet und in 10 verschiedenen Schattierungen gefärbt.
Alles in allem eine herrlich duftende Blume, die immer beliebter wird.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Lathyrus.nl und auf der Seite des Niederländische Lathyrus-Vereinigung
Wenn du Inspiration für deinen Brautstrauß brauchst, sieh dir das an hier.
Mehrere Blogs
Meet the Grower; Germini-Züchter LG Flowers
Im Herzen des niederländischen Gewächshausanbaus, in Pijnacker, befindet sich der Germini-Züchter LG Flowers - einer der größten und fortschrittlichsten Gerbera-Zuchtbetriebe der Welt. Mit einer Anbaufläche von mehr als 10 Hektar und einer Jahresproduktion von mehr als 95 Millionen Gerbera werden hier jeden Tag Blumen in Spitzenqualität produziert, wobei der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Innovation liegt.